Veranstaltungen deutscher Text

15.10.2025 von 16:30 bis 19:00 Wegelerstraße 10,

Möchtest du andere Frauen* in allen Abschnitten des Studiums bei Tee und Keksen kennenlernen und mehr über das Studium erfahren wollen, so seid ihr bei der Ersti Tea Time genau richtig! Die „Tea Time for Women in Mathematics“ ist eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungs-AG der Universität Bonn mit dem Ziel Frauen* in der Mathematik zu vernetzen. Es gibt Events mit Vorträgen zu verschiedenen Themen und Diskussionen oder entspannte Unterhaltungsrunden wie dieses Mal. Wie bei jeder Tea Time sind alle Personen eingeladen, die weiblich, intersexuell, nicht-binär, transgender oder agender sind. So ist auch der Ausdruck „Frauen*“ zu verstehen. Wir glauben natürlich jeder Person, die kommt, dass sie zu dieser Personengruppe gehört. Ihr könnt gerne für die ganze Dauer der Veranstaltung kommen oder auch nur auf eine kurze Tasse Tee vorbeikommen, so oder so freuen wir uns auf euch! 🫖🍪

04.11.2025 von 18:15 bis 20:00 Endenicher Allee 60,

Ein Group Talk zum Thema "Neurodivergence and Mental Health in Math - perks and challenges". Die Mental Health Group Talks sind kleine Treffen für Studierende, die sich durch ihre mentale Gesundheit (negativ) im Studium beeinflusst fühlen. Die Group Talks geben dir die Möglichkeit, dich mit anderen Studierenden, die gleiche oder ähnliche Probleme haben, auszutauschen. Wir versuchen einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du deine Erfahrungen teilen, andere unterstützen oder auch einfach nur zuhören kannst. Deswegen wird das Gespräch von einer Person aus der Fachschaft moderiert. Am Anfang des Group Talks werden die Regeln erklärt, also versuche bitte, pünktlich zu sein. Je nachdem, wie viele Leute kommen gibt es entweder nur eine, englischsprachige, Gruppe, oder zwei Gruppen, eine davon deutschsprachig. Außerdem gibt es Tee, Kekse und Kleinigkeiten zur Beschäftigung.

01.12.2025 von 18:15 bis 20:00 Endenicher Allee 60,

Ein Group Talk für Betroffene und Freund:innen. Die Mental Health Group Talks sind kleine Treffen für Studierende, die sich durch ihre mentale Gesundheit (negativ) im Studium beeinflusst fühlen. Die Group Talks geben dir die Möglichkeit, dich mit anderen Studierenden, die gleiche oder ähnliche Probleme haben, auszutauschen. Wir versuchen einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du deine Erfahrungen teilen, andere unterstützen oder auch einfach nur zuhören kannst. Deswegen wird das Gespräch von einer Person aus der Fachschaft moderiert. Am Anfang des Group Talks werden die Regeln erklärt, also versuche bitte, pünktlich zu sein. Je nachdem, wie viele Leute kommen gibt es entweder nur eine, englischsprachige, Gruppe, oder zwei Gruppen, eine davon deutschsprachig. Außerdem gibt es Tee, Kekse und Kleinigkeiten zur Beschäftigung.

19.01.2026 von 18:15 bis 20:00 Endenicher Allee 60,

Ein Group Talk zum Thema "Self-worth and confidence" vor der ersten Prüfungsphase. Datum und Zeit können sich noch ändern. Die Mental Health Group Talks sind kleine Treffen für Studierende, die sich durch ihre mentale Gesundheit (negativ) im Studium beeinflusst fühlen. Die Group Talks geben dir die Möglichkeit, dich mit anderen Studierenden, die gleiche oder ähnliche Probleme haben, auszutauschen. Wir versuchen einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du deine Erfahrungen teilen, andere unterstützen oder auch einfach nur zuhören kannst. Deswegen wird das Gespräch von einer Person aus der Fachschaft moderiert. Am Anfang des Group Talks werden die Regeln erklärt, also versuche bitte, pünktlich zu sein. Je nachdem, wie viele Leute kommen gibt es entweder nur eine, englischsprachige, Gruppe, oder zwei Gruppen, eine davon deutschsprachig. Außerdem gibt es Tee, Kekse und Kleinigkeiten zur Beschäftigung.

Wird geladen